SCHÜLF zum Reggio-Ansatz: „100 Sprachen hat das Kind“

Im Rahmen einer schulübergreifenden Fortbildung (SCHÜLF), organisiert von der Pädagogischen Hochschule Steiermark, trafen sich Lehrkräfte aus drei steirischen BAfEPs in Liezen, um sich intensiv mit dem Reggio-Ansatz auseinanderzusetzen.

Unter dem Leitthema „100 Sprachen hat das Kind“ stand das achtsame Wahrnehmen und Forschen in der Natur im Mittelpunkt. Der sogenannte „Flirt mit den Dingen“ lud dazu ein, Materialien, Formen und Strukturen in der Umgebung mit allen Sinnen zu entdecken, zu begreifen und explorativ zu erfahren.

Ein herzlicher Dank gilt Monika Hruschka-Seyrl für die inspirierende Gestaltung und die zahlreichen Impulse, die zum Nachdenken und Weiterentwickeln der eigenen pädagogischen Praxis anregten.

Zwei weitere gemeinsame Termine werden folgen und das Thema weiter vertiefen.

SEKRETARIATSZEITEN - PARTEIENVERKEHR
Montag - Donnerstag
7:30 bis 12:30 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Tel.: +43 5 0248 072

office@bafep-liezen.at

Schulkennzahl: 612810

Dr.-Karl-Renner-Ring 40 • 8940 Liezen